Willkommen



In unserer Creperie und Bistrot bekommen Sie Crepes und schmackhafte Snacks nach französischen Rezepten.

Fast alle unsere Speisen sind vegetarisch. Neben unseren vielfältigen klassischen Crepes bieten wir jeden Tag eine Reihe von Galettes an. Galette ist die kräftigere Variante von Crepes, mit einer stärker gewürzten Teigmischung aus zwei Mehlsorten, die sehr gut zu etwas herzhafteren Füllungen passt. Die Galettes sind mit Produkten der Saison oder nach Marktlage gefüllt. Lassen Sie sich von Kreationen wie "Crepes mit Pesto" oder würzigen "Crepes mit Räucherlachs" überraschen. Auch ein Crepe gefüllt mit Vanilleeis und Früchten wird nicht fehlen.

Neben den Crepes bieten wir auch die sehr leckeren Tramezzinis an. Oder auch Rotilinos – gefüllte Teigtaschen zB. Mit Rucola und Tomaten und Parmaschinken.

Am Morgen können Sie sich mit frischen Croissants mit Marmelade und Butter stärken. Dazu einen schnellen Cafe Cortado, eine kanarische Spezialität. Das weckt die Lebensgeister! Oder probieren Sie unser knuspriges Panino mit Trüffelbutter - einfach - aber himmlich gut! Das gleiche Panino gibt es auch mit Mozzarella und Tomate oder mit Tunfisch. Und leckere überbackene Toasts mit Käse und Schinken und Beilagen.

Gegen Mittag empfehlen wir die rustikale Folienkartoffeln mit leckerer, hausgemachter Sour Cream oder unserer Greek Cottage Cream und schmackhaften Füllungen. Auch spanische "Papas arrugadas" (kleine Salzkartoffeln) mit Mojo Sausse bekommen Sie bei uns. Den klassischen Ceasar's Salad mit hauseigenen Dressing oder einen griechischen Salat mit Schafskäse wird es auch jeden Tag geben. Und natürlich Mozzarella mit Tomate und frischem Basilikum oder nach Marktlage mit Pesto.

Dazu gibt es eine Reihe leckerer Snacks täglich von der Tageskarte, wie zB. Crespelles, Flammkuchen, weitere Ofenkartoffeln mit diversen Beilagen, Matjesfilets mit Pellkartoffeln, gebackenen Camenbert...

Für die Fans von Kuchen haben wir eine selbst gebackene"Tarte de Pommes", einen französischen Apfelkuchen oder eine "Clafoutis", einen köstlichen Kirchkuchen im Angebot.

Dazu servieren wir hervorragende italienische Kaffeespezialitäten (Espresso, Cappuchino, Latte) oder einen excellenten Tee mit arabischer Minze. Auch eine heisse Schokolade mit Vanille bekommen Sie bei uns.

Für die Kalorienbewussten bieten wir eine Reihe frischgepresster Säfte und köstlicher Milchshakes, auf Wunsch auch mit Sojamilch an. Für Freunde des Müsli gibt es ein gesundes Birchermüsli, natürlich auch zum Mitnehmen.

Nach Ihrem Fitnesstraining und auch sonst, erhalten Sie leckere Proteinshakes in verschiedenen Geschmacksrichtungen für den gesunden Muskelaufbau.

Als "Vitaminbombe" haben wir auch GRÜNE SMOOTHIES im Angebot. Frisches Obst und jeweils eine grüne Gemüsesorte werden Ihnen gut tun.

Ein gesunder und frisch gemachter Obstsalat rundet unser Angebot ab.

Selbstverständlich können Sie die meisten Crepesvarianten und auch die vegetarischen Snacks zum Mitnehmen bestellen.

Unsere wunderschöne Creperie befindet sich sehr zentral im Herzen von Hamburg in der Nähe des Uniklinikums Eppendorf.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.



Bis demnächst in der CREPERIE d' HAMBOURG

Sonntag, 29. April 2012

Mozzarella mit Tomate

...wird bei uns so aussehen.



 ...oder so




PS: Kalkuliere heute den Wareneinsatz genau. Wird doch mehr als ich dachte...

Samstag, 28. April 2012

Kill your darlings

Bagel ade! Nach dem dritten Bagel steht meine Entscheidung fest - das überlassen wir denen, die dafür spezialisiert sind. Die Teile schmecken zwar lecker, sind aber sehr aufwendig herzustellen. Schon das Zerschneiden gelang mir kaum. Und ich habe ein rasiermesserscharfes japanisches Messer. Und dann quillt der Belag beim reinbeissen heraus. Alles noch sicherlich zu verbessern, aber - die Zutaten sind zu teuer, um eine vernünftige Handelspanne zu erzielen.
Also - weg damit. Macht viel Arbeit und bringt zu wenig.

Kalkulation

Gestern Nacht wieder bis zwei Uhr gerechnet. Habe den Business Plan angefangen und eine Liquiditäts-Vorschau für 12 Monate entwickelt. Daneben kalkuliere ich immer für jede einzelne Speise den Deckungsbeitrag und die Handelspanne. Jedes Rezept wird grammgenau berechnet. Klingt vielleicht piefig, aber Preise bei den anderen abschreiben ohne zu wissen, was deine  Produkte kosten, wäre der Anfang vom Ende. Und hier sind Profis am Werk, wie ihr sicherlich schon bemerkt habt....


Druck Test Markise

Heute mit Drucker die zwei Stoffmuster bedruckt um zu sehen, ob die Buchstaben halten. Wird ein "Flex Druck" (ist dünner als eine "Beflockung"). Wie beim T Shirt Druck. Kann man natürlich auch im Siebdruck oder Digitaldruck machen - aber haben wir das Geld dafür??
Preiswerte Lösungen suchen - haben wir beim Film gelernt.


Bagel Day

Heute testen wir den Bagel. Mit Rucola, Eisbergsalat, Frischkäse, Tomaten und Serrano Schinken. Und selbstgemachten Bärlauchpesto.
Das Ergebnis ist optisch noch zu verbessern. Man muss ihn genau mittig schneiden. Und wir haben zu viel Belag genommen. Ich überlege gerade, ob wir einen XXL Bagel für die Mittagszeit anbieten! Das Teil macht nämlich richtig satt.



Donnerstag, 26. April 2012

Schrecklicher Tag

Heute morgen auf dem Bauamt. Antrag auf Nutzungsänderung. "Sie müssen einen Bauantrag ausfüllen, am besten mit Ihrem Architekten" Hallo? Ich baue nichts und einen Architekten habe ich auch nicht...
" Und so ein Antrag dauert acht Wochen". Danke - dann bin ich schon Pleite...
Nun ja, muss einen Termin mit einem Sachbearbeiter machen und meine speziellen Bedürfnisse mal erklären.

Farbteste

Nach nur einem Tag waren die Markisenmuster der Firma aus dem Netz im Briefkasten! Geht doch. Habe sie mit dem geplanten Farbton für die Fassade verglichen. Linkes oder rechtes Muster? Ich schwanke noch.



Mittwoch, 25. April 2012

Ladenbauer ade

Gerade hat mir der Ladenbauer abgesagt! Zu viele Aufträge. Jetzt geht die Suche wieder von vorne los. Und wieder alles erzählen, Briefing, etc.
Ich könnte ko....+*'''####grrrr.

Kakao

Das wird unser Kakao. Mit Sahne. Schweinegeile Schokolade. Richtig gut.


Und so sieht die Tasse aus, wenn man die Schokolade ausgetrunken hat....Was sehr rasch passiert, da sie so gut schmeckt. Und man dann - hoffentlich - eine zweite Tasse bestellt...

Fussboden

Habe heute zwei Fachhändler für Fussböden besucht. Mein Dank gilt insbesondere Herrn Wagner aus dem Eppendorfer Weg. Habe einen guten Tipp zum Thema Ablösen des alten, voll-verklebten Sisalboden bekommen. Ein zwei Schritteprogramm. Habe es Mittags gleich ausprobiert. Funktioniert perfekt.
1. Einweichen mit heißem Wasser.  2. Mit Speziallöser nachbehandeln. 3. Und dann Kratzen und Schaben bis der Arzt kommt. Habe letztendlich für den finalen Kratzvorgang nur 1 Minute pro Fliese gebraucht. Macht bei ca. 80 Fliesen etwa zwei Stunden! Ist 'ne ziemliche Drecksarbeit, aber das war ja klar.
PS: Sogenannte "Stripper" gehen nur für Teppich auf Estrichböden. Die würden sonst die Fliesen zerkratzen.
PS: Recherchiere gerade Atemschutzmasken - wird wohl ohne dem nicht gehen, bei dem scharfen Lösungsmittel.

Recherche Baumaterial, etc.

Heute den halben Tag im Baumarkt nach preiswerten Lösungen gesucht. Insbesondere für den Tresen. Z.B. statt teurem Plexi eine geriffelte Makrolonplatte. Geht auch. Und den "Schultafellack" für die Preistafeln. Und eine Spüle und eine große Spülamatur. Und so weiter...Verbinder, Halterungen, U-Profile - das ganze Programm.
Morgens war ich beim Bauamt, wegen der Nutzungsänderung des bestehenden Objekts. Leider ist das Bauamt Mittwochs zu! Na denn, hab den Tag auch so gut rumgekriegt...
PS: Angebote weiterhin Fehlanzeige! Gehts dem Handwerk zu gut??




Dienstag, 24. April 2012

Pläne

Meine Wand füllt sich langsam.


Entwürfe

Das ist jetzt der 2.Entwurf innen - noch mal angepasst auf die neulich entdeckten terracottafarbenen Fliesen. Tresen=bordeuax, wie Fassade. Und mittig die französische Trikolore!


Montag, 23. April 2012

Markise

Die Markisenfrage entwickelte sich langsam zum Albtraum. Ich war geschlagene drei Tage jetzt unterwegs, um Angebote zu bekommen. Eines teuer als das andere. Bin jetzt im Internet fündig geworden. Freundliche, kompetente Beratung. Schicken Stoffmuster. Inhaber geführtes Geschäft - merkt man sofort in der Kommunikation!
Der Preis entspricht meiner Kalkulation. Jetzt muss ich noch die Bedruckung klären. Hält Digital-Foliendruck auf dem Stoff und was kostet das? Ein sehr pfiffiger Druckladen in Eppendorf kümmert sich. Mal sehen.

PS: Die anderen Angebote stehen immer noch aus. Woran liegt es? Verdient das Handwerk so gut? Oder sind Kleinaufträge (bis 500 € ) nicht interessant...?

Französischer Flammkuchen II

Fertig! Absolute Spitze. Der Boden so knusprig, dass er kracht. Belag und Creme weich und schmackhaft. Besser gehts nicht. Bei Bedarf kann man den Teig noch etwas dünner machen - ich finde ihn aber so sehr gut - da hat man einfach was "im Mund".
Und ich schwör Euch - es ist mein ERSTER Flammkuchen....



Französischer Flammkuchen I

Heute wird der Flammkuchen probiert. Mit Frühlingszwiebeln und Schinkenspeck. Einfach zu machen, aber ich hatte es nie vorher versucht. Schien mir zu viel Arbeit. Ist aber lächerlich einfach und geht schnell. Ich musste mir extra noch ein Nudelholz holen....




Sonntag, 22. April 2012

Seltsame Frucht

Gestern exotische Frucht gekauft. Name vergessen. Sieht aus wie eine schöne bunte Artischocke. Habe sie zerlegt. Interessantes Innenleben. Geschmack leider ecklig! Verstehe nicht, wie man das für € 1,49 verkaufen kann.



Hirtensalat

Haben uns heute die restliche Zeit mit einem Rezept für den Salat mit Schafskäse vertrieben. Hier das Ergebnis: Geschmacklich und optisch der Bringer. (Mit griechischem Oregano!)


Handwerker 1

Heute Termin mit dem Handwerker gehabt. Tresenbau, Fassade, Malerarbeiten. An den Boden (Kleber von Fliesen lösen) wollte er nicht ran. Kann ich gut verstehen. Wir werden jemand für diesen Spezialauftrag gewinnen müssen.
Angebot kommt Mitte der Woche.

Freitag, 20. April 2012

Croutons II

War im Grunde lächerlich einfach, ist mir schon peinlich, dass ich nicht vorher drauf gekommen bin.


Donnerstag, 19. April 2012

Versicherung II

Heute kam das Angebot. Ich hatte mit meiner Rohschätzung richtig gelegen - sogar noch € 150,- weniger.


PS: Die Angebote vom Elektriker und Markisenmann stehen immer noch aus. Und Geduld ist nicht meine Stärke...

Der Juicer ist da!

Heute kam unser Juicer mit der Post. Gleich mal was Obst eingekauft.
Ein Spitzengerät, flotte 850 Watt. Hatte mich durch endlose Testblogs gearbeitet um ein preiswertes und funktionables Gerät zu finden. Dieses erfüllt beide Kriterien.
Damit können wir starten und müssen uns keinen Gastro Entsafter für € 1.200 beschaffen.


PS: Der erste Saft - Birne, Apfel, Orange - ist köstlich!!!

Vor der Reinigung hatte ich etwas Schiss! Leicht zu reinigen - das versprechen sie alle. Und genau da scheiden sich die Geister. Aber dieses Gerät hält was es verspricht. Wirklich kinderleicht. Entleeren, abspülen, fertig. Insbesondere das Sieb - hier gibt es eine kleine Bürste mit der man das Sieb reinigt. In nullkommanichts!



Croutons - Recherche

Heute haben wir den Seasar's Salad der Konkurrenz analysiert. Der Salat aus dem bekannten Steakhouse (€ 4,40 to go) ist wirklich spitze. Knackiger Salat, Parmesan gerieben und Croutons. Das Geheimnis sind die Croutons! Einmaliger Geschmack. Weißbrot geröstet (wahrscheinlich auf dem Holzkohlengrill, auf dem sie auch die Steaks grillen ). Mit Kräuterbuttergeschmack und dem Hauch von Grill!
Das Dressing dagegen fällt enorm ab - kein typisches Ceasars Dressing, eher ein saueres French. Tip von mir an Herrn Block: Probieren Sie mal "Paul Newman's Cesars' Dressing". Eine Offenbarung, leider in Deutschland schwer zu bekommen.
Aber - die Croutons, der Hit! Habe heute abend eine Testreihe mit Baguette, bestrichen mit Kräuterbutter im Ofen getoastet. Was fehlt ist die Konsitenz des Brotes (Baguette bröckelt) und der volle Kräuterbutter Geschmack. Wie kriegen die das hin? Ich kriegs raus!

Mittwoch, 18. April 2012

Versicherungen und anderes

Ich arbeite heute weiter an der Kalkulation. Wir brauchen ja auch Versicherungen. Ich habe das natürlich berücksichtigt, hatte aber noch kein konkretes Angebot. Da ich aber so ziemlich alles richtig schätzen kann, bin ich mal gespannt, ob das Angebot sich mit meinen Berechnungen deckt. Ich bin auf die mail gespannt.

PS: Der Markisenmann lässt sich auch Zeit mit seinem Angebot und der Elekrtiker steht auch noch aus...Geduld ist nicht meine größte Stärke.

Dienstag, 17. April 2012

Logo II

Ich denke, das wird es!

Logo

Unser Grafiker, mein Freund Olaf, hat mir schon einen ersten Entwurf gemacht. Die Idee dazu hatte ich im Auto, als ich mich fragte, was auf den schwarzen oder roten Kochschürzen stehen sollte. Erst wollte ich den Eiffelturm, dann dachte ich aber, wir sind in Hamburg und da ist der "Michel" wohl doch etwas passender.
Die Proportionen gefallen mir noch nicht ganz, aber es geht in die richtige Richtung.

Fundsache

Heute haben wir unter dem Sisalboden alte Steinfliesen entdeckt. Alte, amtliche Naturfliesen, gebrannt. Farbe etwa wie Terracotta,sehr Italienisch. Die werden wir natürlich verwenden. Passt zu den übrigen Farben und den schwarzen Fußleisten. Wird eine Sauarbeit werden, den Kleber ab zu bekommen, aber ich hoffe unser Handwerker hat eine Idee dafür.

Unser "Architektenbüro"

Architekten Job

Heute erstelle ich die Angebotsvorgaben für den Bau der Inneneinrichtung. Erwarte mir ein "ansprechendes" Angebot, dass uns noch etwas Luft lässt...Leider kommt ein Euro zum anderen...

Montag, 16. April 2012

Clafoutis

Ich zitiere Wikipedia:
"Ein Clafoutis [klafuti] ist eine französische Nachspeise, die eine Art "Mittelding" zwischen Auflauf und Kuchen darstellt. Es besteht aus Obst und einem flüssigen, gesüßten Eierteig, der einem Pfannkuchenteig ähnelt. In der Regel wird es in einer Auflauf- oder Quicheform gebacken. Dabei wird so vorgegangen, dass zunächst das Obst in die gefettete Form gelegt und dann der Teig darübergegossen wird"

Habe ich zwei Tage dran gewerkelt. Die erste Version war optisch noch zu verbessern...


Jetzt habe ich schon ein gutes Ergebnis, auch geschmacklich. Wir haben heute ein paar durchaus positive Rückmeldungen bekommen.

Strom ist da !!!

Heute eine gute Nachricht: Die Stromanschlüsse im Laden sind ausreichend angelegt. Ich hatte da meine Bedenken...Aber unserer Elektriker war von den diversen Stromkreisen und Absicherungen begeistert. Selbst Drehstrom könnten wir haben. Er macht jetzt ein Angebot für ein paar zusätztlich abgesicherte Steckdosen für die Elektrogeräte.

Sonntag, 15. April 2012

Food Entwicklung - Greek Cottage Cream

Eine Sour Cream allein war mir zu wenig. Deshalb habe ich noch eine Cottage Cream entwickelt. Mit Oregano und Majoran. Und vor allem - mit origiginal griechischen Kräutern! Ein Geschmack, der nicht zu vergleichen ist mit dem laschen Pulver aus den deutschen Gewürzdöschen....
Die Cream wird auch hervorragend zu unseren Folienkartoffeln schmecken.

Food Entwicklung - Kartoffeln und Sour Cream

Diese Woche werden die ersten Rezepte probiert. Angefangen hat es mit den spanischen Kartoffeln "papas arrugados" Das Ergebnis überraschte mich nicht wirklich, ich hatte kanarische Kartoffeln früher schon häufiger gemacht.



Anschließend haben wir noch an dem optimalen Rezept für die Sourcreme getüftelt. Das war schon etwas anspruchsvoller und wir haben vier Versuche benötigt. Magerer Quark als ein Bestandteil, wie es in vielen Rezepten steht, schied schnell aus. Hat einfach keinen "Bums". Mit unserem Ergebnis sind wir jetzt hoch zufrieden. Geschmack und Konsistenz sind sehr gut. Hausgemacht natürlich.