Willkommen
In unserer Creperie und Bistrot bekommen Sie Crepes und schmackhafte Snacks nach französischen Rezepten.
Fast alle unsere Speisen sind vegetarisch. Neben unseren vielfältigen klassischen Crepes bieten wir jeden Tag eine Reihe von Galettes an. Galette ist die kräftigere Variante von Crepes, mit einer stärker gewürzten Teigmischung aus zwei Mehlsorten, die sehr gut zu etwas herzhafteren Füllungen passt. Die Galettes sind mit Produkten der Saison oder nach Marktlage gefüllt. Lassen Sie sich von Kreationen wie "Crepes mit Pesto" oder würzigen "Crepes mit Räucherlachs" überraschen. Auch ein Crepe gefüllt mit Vanilleeis und Früchten wird nicht fehlen.
Neben den Crepes bieten wir auch die sehr leckeren Tramezzinis an. Oder auch Rotilinos – gefüllte Teigtaschen zB. Mit Rucola und Tomaten und Parmaschinken.
Am Morgen können Sie sich mit frischen Croissants mit Marmelade und Butter stärken. Dazu einen schnellen Cafe Cortado, eine kanarische Spezialität. Das weckt die Lebensgeister! Oder probieren Sie unser knuspriges Panino mit Trüffelbutter - einfach - aber himmlich gut! Das gleiche Panino gibt es auch mit Mozzarella und Tomate oder mit Tunfisch. Und leckere überbackene Toasts mit Käse und Schinken und Beilagen.
Gegen Mittag empfehlen wir die rustikale Folienkartoffeln mit leckerer, hausgemachter Sour Cream oder unserer Greek Cottage Cream und schmackhaften Füllungen. Auch spanische "Papas arrugadas" (kleine Salzkartoffeln) mit Mojo Sausse bekommen Sie bei uns. Den klassischen Ceasar's Salad mit hauseigenen Dressing oder einen griechischen Salat mit Schafskäse wird es auch jeden Tag geben. Und natürlich Mozzarella mit Tomate und frischem Basilikum oder nach Marktlage mit Pesto.
Dazu gibt es eine Reihe leckerer Snacks täglich von der Tageskarte, wie zB. Crespelles, Flammkuchen, weitere Ofenkartoffeln mit diversen Beilagen, Matjesfilets mit Pellkartoffeln, gebackenen Camenbert...
Für die Fans von Kuchen haben wir eine selbst gebackene"Tarte de Pommes", einen französischen Apfelkuchen oder eine "Clafoutis", einen köstlichen Kirchkuchen im Angebot.
Dazu servieren wir hervorragende italienische Kaffeespezialitäten (Espresso, Cappuchino, Latte) oder einen excellenten Tee mit arabischer Minze. Auch eine heisse Schokolade mit Vanille bekommen Sie bei uns.
Für die Kalorienbewussten bieten wir eine Reihe frischgepresster Säfte und köstlicher Milchshakes, auf Wunsch auch mit Sojamilch an. Für Freunde des Müsli gibt es ein gesundes Birchermüsli, natürlich auch zum Mitnehmen.
Nach Ihrem Fitnesstraining und auch sonst, erhalten Sie leckere Proteinshakes in verschiedenen Geschmacksrichtungen für den gesunden Muskelaufbau.
Als "Vitaminbombe" haben wir auch GRÜNE SMOOTHIES im Angebot. Frisches Obst und jeweils eine grüne Gemüsesorte werden Ihnen gut tun.
Ein gesunder und frisch gemachter Obstsalat rundet unser Angebot ab.
Selbstverständlich können Sie die meisten Crepesvarianten und auch die vegetarischen Snacks zum Mitnehmen bestellen.
Unsere wunderschöne Creperie befindet sich sehr zentral im Herzen von Hamburg in der Nähe des Uniklinikums Eppendorf.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bis demnächst in der CREPERIE d' HAMBOURG
Sonntag, 29. April 2012
Mozzarella mit Tomate
...oder so
PS: Kalkuliere heute den Wareneinsatz genau. Wird doch mehr als ich dachte...
Samstag, 28. April 2012
Kill your darlings
Also - weg damit. Macht viel Arbeit und bringt zu wenig.
Kalkulation
Druck Test Markise
Preiswerte Lösungen suchen - haben wir beim Film gelernt.
Bagel Day
Das Ergebnis ist optisch noch zu verbessern. Man muss ihn genau mittig schneiden. Und wir haben zu viel Belag genommen. Ich überlege gerade, ob wir einen XXL Bagel für die Mittagszeit anbieten! Das Teil macht nämlich richtig satt.
Donnerstag, 26. April 2012
Schrecklicher Tag
" Und so ein Antrag dauert acht Wochen". Danke - dann bin ich schon Pleite...
Nun ja, muss einen Termin mit einem Sachbearbeiter machen und meine speziellen Bedürfnisse mal erklären.
Farbteste
Mittwoch, 25. April 2012
Ladenbauer ade
Ich könnte ko....+*'''####grrrr.
Kakao
Und so sieht die Tasse aus, wenn man die Schokolade ausgetrunken hat....Was sehr rasch passiert, da sie so gut schmeckt. Und man dann - hoffentlich - eine zweite Tasse bestellt...
Fussboden
1. Einweichen mit heißem Wasser. 2. Mit Speziallöser nachbehandeln. 3. Und dann Kratzen und Schaben bis der Arzt kommt. Habe letztendlich für den finalen Kratzvorgang nur 1 Minute pro Fliese gebraucht. Macht bei ca. 80 Fliesen etwa zwei Stunden! Ist 'ne ziemliche Drecksarbeit, aber das war ja klar.
PS: Sogenannte "Stripper" gehen nur für Teppich auf Estrichböden. Die würden sonst die Fliesen zerkratzen.
PS: Recherchiere gerade Atemschutzmasken - wird wohl ohne dem nicht gehen, bei dem scharfen Lösungsmittel.
Recherche Baumaterial, etc.
Morgens war ich beim Bauamt, wegen der Nutzungsänderung des bestehenden Objekts. Leider ist das Bauamt Mittwochs zu! Na denn, hab den Tag auch so gut rumgekriegt...
PS: Angebote weiterhin Fehlanzeige! Gehts dem Handwerk zu gut??
Dienstag, 24. April 2012
Montag, 23. April 2012
Markise
Der Preis entspricht meiner Kalkulation. Jetzt muss ich noch die Bedruckung klären. Hält Digital-Foliendruck auf dem Stoff und was kostet das? Ein sehr pfiffiger Druckladen in Eppendorf kümmert sich. Mal sehen.
PS: Die anderen Angebote stehen immer noch aus. Woran liegt es? Verdient das Handwerk so gut? Oder sind Kleinaufträge (bis 500 € ) nicht interessant...?
Französischer Flammkuchen II
Und ich schwör Euch - es ist mein ERSTER Flammkuchen....
Französischer Flammkuchen I
Sonntag, 22. April 2012
Seltsame Frucht
Hirtensalat
Handwerker 1
Angebot kommt Mitte der Woche.
Freitag, 20. April 2012
Donnerstag, 19. April 2012
Versicherung II
PS: Die Angebote vom Elektriker und Markisenmann stehen immer noch aus. Und Geduld ist nicht meine Stärke...
Der Juicer ist da!
Ein Spitzengerät, flotte 850 Watt. Hatte mich durch endlose Testblogs gearbeitet um ein preiswertes und funktionables Gerät zu finden. Dieses erfüllt beide Kriterien.
Damit können wir starten und müssen uns keinen Gastro Entsafter für € 1.200 beschaffen.
PS: Der erste Saft - Birne, Apfel, Orange - ist köstlich!!!
Vor der Reinigung hatte ich etwas Schiss! Leicht zu reinigen - das versprechen sie alle. Und genau da scheiden sich die Geister. Aber dieses Gerät hält was es verspricht. Wirklich kinderleicht. Entleeren, abspülen, fertig. Insbesondere das Sieb - hier gibt es eine kleine Bürste mit der man das Sieb reinigt. In nullkommanichts!
Croutons - Recherche
Das Dressing dagegen fällt enorm ab - kein typisches Ceasars Dressing, eher ein saueres French. Tip von mir an Herrn Block: Probieren Sie mal "Paul Newman's Cesars' Dressing". Eine Offenbarung, leider in Deutschland schwer zu bekommen.
Aber - die Croutons, der Hit! Habe heute abend eine Testreihe mit Baguette, bestrichen mit Kräuterbutter im Ofen getoastet. Was fehlt ist die Konsitenz des Brotes (Baguette bröckelt) und der volle Kräuterbutter Geschmack. Wie kriegen die das hin? Ich kriegs raus!
Mittwoch, 18. April 2012
Versicherungen und anderes
PS: Der Markisenmann lässt sich auch Zeit mit seinem Angebot und der Elekrtiker steht auch noch aus...Geduld ist nicht meine größte Stärke.
Dienstag, 17. April 2012
Logo
Die Proportionen gefallen mir noch nicht ganz, aber es geht in die richtige Richtung.
Fundsache
Architekten Job
Montag, 16. April 2012
Clafoutis
"Ein Clafoutis [klafuti] ist eine französische Nachspeise, die eine Art "Mittelding" zwischen Auflauf und Kuchen darstellt. Es besteht aus Obst und einem flüssigen, gesüßten Eierteig, der einem Pfannkuchenteig ähnelt. In der Regel wird es in einer Auflauf- oder Quicheform gebacken. Dabei wird so vorgegangen, dass zunächst das Obst in die gefettete Form gelegt und dann der Teig darübergegossen wird"
Habe ich zwei Tage dran gewerkelt. Die erste Version war optisch noch zu verbessern...
Jetzt habe ich schon ein gutes Ergebnis, auch geschmacklich. Wir haben heute ein paar durchaus positive Rückmeldungen bekommen.
Strom ist da !!!
Sonntag, 15. April 2012
Food Entwicklung - Greek Cottage Cream
Die Cream wird auch hervorragend zu unseren Folienkartoffeln schmecken.
Food Entwicklung - Kartoffeln und Sour Cream
Anschließend haben wir noch an dem optimalen Rezept für die Sourcreme getüftelt. Das war schon etwas anspruchsvoller und wir haben vier Versuche benötigt. Magerer Quark als ein Bestandteil, wie es in vielen Rezepten steht, schied schnell aus. Hat einfach keinen "Bums". Mit unserem Ergebnis sind wir jetzt hoch zufrieden. Geschmack und Konsistenz sind sehr gut. Hausgemacht natürlich.




































